WEG-Verwaltungen übernehmen wir nicht.


Was ist eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)?
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft besteht aus allen Teil- und Wohnungseigentümern einer Immobilie, die in Eigentumswohnungen aufgeteilt wurde. Sie entsteht durch die Begründung von Sondereigentum gemäß § 3 WEG oder durch eine Teilung nach § 8 WEG.

Immobilien – Verwaltung von privaten Eigentümern / Erbengemeinschaften – Kompetent. Entlastend. Werterhaltend.
Die professionelle Verwaltung von Mietimmobilien ist heute komplexer denn je. Sie erfordert fundierte Kenntnisse im Mietrecht, in der Betriebswirtschaft und im Immobilienmanagement – sowie einen erheblichen Zeitaufwand. Viele Eigentümer vernachlässigen ihr Mietobjekt mangels Zeit oder Know-how. Das führt langfristig zu Wertverlusten. Hinzu kommen die alltäglichen Herausforderungen mit Mietern, Behörden, Versicherungen oder Handwerkern – sicher auch Ihnen nicht unbekannt. Warum sich selbst belasten? Vertrauen Sie Ihren Immobilienprofis und gewinnen Sie Zeit, Sicherheit und Werterhalt.
Unsere Mietverwaltungen werden ausschließlich von qualifizierten Sparkassen-Betriebswirten und erfahrenen Immobilienkaufleuten betreut. Ziel unserer Tätigkeit ist es, Ihre Immobilie wirtschaftlich optimal zu bewirtschaften, nachhaltig zu erhalten und Ihre Rendite zu sichern.

Unsere Vorteile auf einen Blick:
• Erreichbarkeit: Für Ihre Mieter sind wir jederzeit erreichbar.
• Reaktionszeit: Wir bearbeiten alle dringenden Anliegen innerhalb von 48 Stunden.
• Rundumservice: Unser Vollservice entlastet Sie vollständig von allen Verwaltungsaufgaben.
• Steuervorteil: Die Hausverwalterkosten sind gemäß § 9 EStG als Werbungskosten steuerlich absetzbar.

Warum ein professioneller Verwalter unverzichtbar ist
Unsere Erfahrung zeigt: Je komplexer ein Immobilienbestand, desto wichtiger ist eine professionelle Verwaltung. Durch laufende Gesetzesänderungen – etwa zur Mietpreisbremse, zur Betriebskostenabrechnung oder bei Mieterwechseln – steigen die Anforderungen stetig.
Ein erfahrener Hausverwalter schützt Sie nicht nur vor Ärger, sondern spart Ihnen bares Geld. Unsere Kompetenz beruht nicht nur auf jahrelanger Praxis, sondern auch auf einem eigenen, breit aufgestellten Immobilienportfolio. Wir wissen, wovon wir sprechen.

Unsere Spezialisierung – Kompetenz in der Verwaltung privaten Wohneigentums
Seit vielen Jahrzehnten sind wir auf die professionelle Verwaltung von privatem Wohneigentum spezialisiert – von kleineren Immobilien und Mehrfamilienhäusern bis zu umfangreichen Wohnanlagen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der erfolgreichen Umwandlung von Mehrfamilienhäusern in Eigentumswohnungen. Zahlreiche solche Projekte haben wir bereits realisiert – häufig mit erheblichen Wertsteigerungen für unsere Kunden.
Unsere Dienstleistungen basieren stets auf den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und der neuesten Rechtsprechung. Dabei steht für uns im Mittelpunkt, Ihr Vermögen langfristig zu sichern und gezielt zu optimieren. Als Eigentümer können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Immobilie bei uns in besten Händen ist,  sowohl im operativen Tagesgeschäft als auch in strategischen Fragestellungen zur Vermögensentwicklung. 

Unsere Leistungen in der Mietverwaltung
Die Übernahme eines Verwaltungsmandats ist zum Beginn eines jeden Quartals möglich – vorausgesetzt, uns liegen alle erforderlichen Unterlagen mindestens vier Wochen im Voraus vor. In dringenden Fällen können wir kurzfristig einspringen.
Unser Leistungsportfolio umfasst u. a.:
• Mieterbetreuung: Schriftverkehr, Vertragsabschlüsse und Kündigungen.
• Wohnungsabnahmen: Durchführung und Protokollierung von Wohnungsabnahmen bei Auszug.
• Neuvermietung: Organisation und Durchführung der Vermietung zu marktgerechten Konditionen, inklusive Übergabeprotokoll.
• Wahrnehmung der Vermieterrechte: Mietanpassungen, Modernisierungsmaßnahmen etc.
• Zahlungsverkehr: Verwaltung über Ihr Mietkonto oder ein Treuhandkonto – inkl. Zahlungsabwicklung, Mieteingangsüberwachung, .
• Versicherungen & Behörden: Abwicklung von Schadensfällen, Behördenkontakte, Fristenüberwachung.
• Betriebskostenabrechnung: Jährliche Erstellung und Abrechnung gegenüber den Mietern.
• Eigentümerabrechnung: Monatliche oder jährliche Abrechnung aller Einnahmen und Ausgaben.
• Zahlungsüberwachung: Regelmäßige Übermittlung von Kontoauszügen und Weiterleitung von Mieteinnahmen (ggf. als Akontozahlung).
• Technischer Service: Architekten- und Hausmeisterservice inkl. Wohnungsvermessung, Ausschreibungen und Baubegleitung.

Nächste Schritte
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht über das Eigentümer-Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Gerne stehen wir Ihnen im Anschluss für ein persönliches Gespräch zur Verfügung – nach vorheriger Terminvereinbarung.

Köln 2025 

Mit freundlichen Grüßen
Steinhäuser & Partner – Immobilien
Nicole Schäfer.



 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos