Hohe Kredite, wenig Eigenkapital:
Wie riskant die Deutschen ihre Immobilien finanzieren
Die Deutschen gehen bei Baufinanzierungen zunehmend Risiken ein: Kreditsummen steigen, während das Eigenkapital sinkt. Der fremdfinanzierte Anteil an Immobilienwerten erreichte laut den Banken / Sparkassen ca. 80 % Prozent, ein Höchststand. Gleichzeitig sinken die Zinsbindungsfristen leicht, was Käufer anfälliger für spätere Zinsänderungen macht. Die EZB warnt vor steigenden Kreditausfällen, sowohl bei privaten als auch bei gewerblichen Immobilien, während Zwangsversteigerungen zunehmen.
In eigener Sache
Betreff: Kaufangebote für unsere Immobilien
Bei uns finden gesammelte Internet-Bonitätszertifikate keine Verwendung.
In der Vergangenheit (siehe Referenzen) haben wir wiederholt unseriöse und gefälschte Kaufangebote für unsere hochwertigen und hochpreisigen Immobilien erhalten. Dazu zählten auch manipulierte Bonitätsnachweise, die eine verbindliche Kaufabsicht vortäuschen sollten. In solchen Fällen haben wir umgehend Kontakt mit den jeweiligen Finanzinstituten aufgenommen und in einigen Fällen mussten wir die Kölner Staatsanwaltschaft einschalten.
Bedauerlicherweise hat sich diese Vorgehensweise mittlerweile auch auf Immobilien in niedrigeren Preisklassen ausgeweitet. Die aktuelle Zinsentwicklung und die verschärften Eigenkapitalanforderungen der Sparkassen und Banken erschweren zudem die Vergabe von Hypotheken, was für uns eine sorgfältige Prüfung potenzieller Käufer im Interesse unserer Auftraggeber erforderlich macht.
Um sowohl Ihre als auch unsere wertvolle Zeit zu schonen und unnötige Besichtigungen sowie aufwendige Verkaufsverhandlungen zu vermeiden, bitten wir Sie, bereits im Vorfeld sicherzustellen, dass der Erwerb der betreffenden Immobilie einschließlich aller Nebenkosten für Sie realisierbar ist.
Selbstverständlich nehmen wir auch weiterhin nach Übersendung des Exposés und einer Besichtigung gerne Kaufangebote per E-Mail entgegen. Dies jedoch ausschließlich unter der Voraussetzung, dass uns eine schriftliche Finanzierungsbestätigung Ihrer Bank oder Sparkasse vorliegt oder übersendet wird.
Die Bonitätsbestätigung bzw. Finanzierungszusage muss folgende Angaben enthalten:
• Name mit Anschrift des Käufers
• Bezeichnung der zu Immobilie (inklusive Anschrift und Objekt-Nr.)
• Kaufpreis, diesen Sie uns verbindlich in Ihrem schriftlichen Angebot vorab mitgeteilt hatten.
Sollte der Kauf aus Eigenmitteln erfolgen, ist ein entsprechender, prüfbarer Nachweis zu erbringen. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Angebote unter dem Vorbehalt eines Zwischenverkaufs oder einer Reservierung stehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Zufriedenheit steht bei uns im Mittelpunkt. Das Team von.
Steinhäuser & Partner – Immobilien.